Autor-Archive: Maxi

DIY Hochzeitsrahmen mit dem Brother Plotter

Schritt für Schritt zur kreativen Begrüßung Du kennst das bestimmt: Man möchte ein Geschenk zur Hochzeit, das aus dem Rahmen fällt – äh, wortwörtlich! 😉 Kein Geldumschlag, sondern ein personalisierter Bilderrahmen, den das Paar auch später noch verwenden kann. Ich zeige dir, wie ich ihn Schritt für Schritt mit meinem Brother Plotter erstellt habe – […]

Mein Rückblick: Der erste SULKY by Gunold Workshoptag in Stockstadt am Main

Dieses Jahr war es endlich soweit: Zum allerersten Mal fand in Stockstadt am Main ein Workshoptag bei SULKY by Gunold statt – und ich durfte Teil davon sein! Gemeinsam mit SULKY haben wir diesen besonderen Tag geplant und vorbereitet. Anreise mit Vorfreude Da ich etwa zwei Stunden Anfahrt hatte, bin ich schon am Abend vorher […]

Was kann das Vinylfolien-Kit von Brother wirklich?

Meine Erfahrungen, Tipps & kreative Möglichkeiten Wenn du schon mal mit Flex-, Flock- oder Vinylfolien geplottet hast, weißt du: Es ist nicht nur eine Frage des Materials, sondern auch des richtigen Zubehörs.Das Vinylfolien-Kit (oder auch Vinyl Auto Blade Kit* AD)von Brother klingt im ersten Moment vielleicht unspektakulär – aber es steckt mehr drin, als du […]

Viel mehr als nur Schreiben: Drei kreative Starter Kits für deinen Brother Plotter im Vergleich

Brother Plotter Starterkits für Embossing, Kalligraphie und Folientransfer im Vergleich

(Werbung) In meinem letzten Blogbeitrag „Möglichkeiten mit Brother Plottern“ habe ich dir einen Überblick gegeben, was mit den vielseitigen Geräten alles möglich ist – vom Schneiden über Scannen bis hin zu richtig kreativen Funktionen wie Schreiben, Zeichnen und Prägen. Heute schauen wir uns drei dieser kreativen Funktionen nochmal ganz gezielt an – und zwar die, […]

Möglichkeiten mit Brother Plottern

🎁 In diesem Blogbeitrag erwartet dich: ℹ️ Teil 1: Grundfunktionen der Brother Plotter 🔪 Teil 2: Die Messerkits – Für jede Aufgabe das passende Werkzeug! 🎁 Teil 3: Die Starter-Kits – Noch mehr kreative Power für deinen Plotter! 🧠 Teil 4: Noch mehr kreative Sets – We R Memory Keepers & Co. 🎁 Teil 1: […]

DIY Nagelfolien-Aufbewahrung: Ein kreatives Projekt für schöne Nägel und Ordnung im Schrank

[ᴡᴇʀʙᴜɴɢ] In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du mit ein paar einfachen Materialien eine schicke und praktische Aufbewahrung für deine Maniko Nagelfolien baust. Wenn du kreativ bist und wie ich einen Plotter oder sogar einen Laser zur Hand hast, ist dieses Projekt perfekt für dich – aber keine Sorge, du kannst es auch ganz […]

STICHTAG 3.0 – Das ultimative Event für Näh- und Kreativfreunde

[ᴡᴇʀʙᴜɴɢ] Einmal im Jahr verwandelt sich Hünfeld (Hessen) in das Mekka für alle Näh- und Kreativbegeisterten: der Stichtag. Vielleicht fragst du dich jetzt, wo Hünfeld überhaupt liegt und warum dieses Event so besonders ist. Genau das dachte ich auch, bis ich selbst erlebt habe, was Tanja (von Hahner.kreativ) und Sandra (von Sandras.Allerlei) auf die Beine […]

Upcycling von Versandtaschen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Kreatividee mit Plotter und Stickmaschine

[ᴡᴇʀʙᴜɴɢ] Bestimmt geht es dir nicht viel anders als mir, du bekommst bestimmt ebenso regelmäßig diese Versandtaschen aus Kraftpapier. Bisher sind die bei mir immer recht schnell wieder im Müll gelandet, weil ich keine Verwendung für die hatte. Bis ich vor kurzem eine Verpackung für ein kleines Mitbringsel gesucht habe, da war ich froh noch […]

Ordnung im Haushalt – Plotter vs. Beschriftungsgerät

Gibt es bei dir auch die ein oder andere „Drecksecke“ im Haushalt? Ich habe mich zum Ende meiner Elternzeit mal den ganzen unaufgeräumten Stellen gewidmet und diese versucht zu ordnen. Dazu gehören für mich zwingend Beschriftungen, damit auch jeder im Haushalt weiß, wo was hingehört und die Ordnung auch länger bleibt. In diesem Blogbeitrag möchte […]

5 Nachteile, einen meiner Brother Plotter Kurse zu besuchen:

1. Keine Zeitverschwendung mehr: Statt stundenlang veraltete YouTube-Videos zu durchforsten, bekommst du geballtes Wissen an einem Ort serviert. Damit sparst du Zeit und kannst dich voll und ganz auf das Lernen und kreativ sein konzentrieren. 2. Keine Beschimpfungen mehr in Facebookgruppen: Wenn du Fragen hast, wirst du in meiner, zum Kurs gehörenden Facebookgruppe auf Menschen […]